Hausarztpraxis • Pasing • Dr. Hauber

Innere Medizin, Allgemeine Medizin, Hausarztmedizin

Herz / Kreislauf

Zur Abklärung von Erkrankungen und zur Prophylaxe von Herz-/Kreislauf und Gefäßsystems führen wir in der Hausarzt und Facharztpraxis Pasing • Dr. Hauber verschiedene Untersuchungen durch:

  • Venen und Arterienuntersuchung an den Beinen Armen mittels Duplexsonographie: Ausschluss von Veränderungen der Arterien und Venen als Ursache für „dicke“ Beine und Krampfadern. Ausschluss einer Thrombose. Prüfen der Beindurchblutung.
  • EKG in Ruhe:Beurteilung von Herzrhythmusstörungen. Ausschluss von Durchblutungsstörungen (KHK) am Herzen. Veränderungen der Herzmuskulatur bei Bluthochdruck, Herzmuskelentzündung usw.
  • EKG unter Belastung (Fahrradergometrie): Prüfen der Herzfunktion unter Belastung, Blutdruckverhalten bei Belastung, körperliche Leistungsfähigkeit in Beruf und Freizeit.
  • Langzeit EKG: Diagnostik von Herzrhythmusstörungen wie Vorhofflimmern, Herzstolpern, Herzrasen.
  • Blutdruckmessung über 24 Stunden:Verhalten des Blutdrucks bei Tag und Nacht in Ruhe und im Stress. Ein erhöhter Blutdruck kann z.B. zu Herzrhythmusstörungen, Schlaganfall und diversen Organveränderungen führen .

Schilddrüse

  • Schilddrüsensonographie:

    Beurteilung der Schilddrüsengröße (z.B. Kropf) und des Schilddrüsenknoten.

  • Schilddrüsenstimmulierendes Hormon (TSH, T3 T4):

    Geben Auskunft über die Funktionslage der Schilddrüse. Unruhe, Zittern, Schwitzen, Herzrasen, Schlafstörung, Gewichtsabnahme, Antriebsarmut, Müdigkeit, Gewichtszunahme, brüchige Haare und Nägel und Depression sind Zeichen von Schilddrüsen-über-unter-funktionsstörungen.

Laboruntersuchungen

  • Sämtliche Laboruntersuchungen, Spezialleistungen wie Hormon-, Immun- und Vitaminstatus, HIV-Test, Blutgruppenbestimmung etc.:
  • Prostataspezifisches Antigen (PSA):

    Früherkennung von Prostatakrebs durch Bluttest.

  • Schilddrüsenstimmulierendes Hormon (TSH):

    Beurteilung der Schilddrüsenfunktion.

  • Streptokokkenschnelltest:

    Rachenabstrich zur Testung auf Streptokokken (z.B.Scharlach).

Lunge

Lungenfunktionsuntersuchung inklusive Bronchospasmolysetest:

Zur Beurteilung von Lungenerkrankungen wie Infekt, Asthma bronchiale, Allergien, Emphysem, Rauchererkrankungen.

Bauchorgane

  • Oberbauchsonographie:Beurteilung der Bauchorgane, der Leber, des Pankreas (Bauchspeicheldrüse), der Gallenblase, der Gallenwege, der Nieren, Verkalkung oder Aufweitung der Bauchschlagader, der Blasenentleerungsstörung, der Vergrößerung und Veränderungen der Prostata, der Erkrankungen der Gebärmutter.
  • Urinuntersuchung: Hinweis auf einen Nierenschaden, eine Blasenentzündung oder eine bösartige Erkrankung.

Haut

Auflichtmikroskopie:

Sorgfältige Beurteilung von Hautveränderungen, insbesondere von Muttermalen mit einer Speziallupe.

Chirurgie

Grundversorgung:

Postoperative Nachbehandlung, Versorgung von Verletzungen der Haut inklusive Wundnaht, Femdkörperentfernung.

Impfungen / Reisen

  • Impfberatung:

    Prüfung und Durchführung aller empfohlenen Impfungen. z.B. Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Kinderlähmung, Hepatitis B, Zecken, Masern, Röteln.

  • Reisemedizin:

    Impfungen von Reisen und Reisemedizin sind keine Krankenkassenleistungen!

    Beratung zur Vorbeugung von Krankheiten auf Reisen (z.B. Malaria), inklusive nötiger Impfungen (Hepatitis A, Tollwut, Typhus, etc.). Zusammenstellung einer Reiseapotheke.